Der Theorie- und Praxisunterricht kann zunächst parallel laufen. Für die etwa 120 Stunden Theorieunterricht gibt es einen veröffentlichten Unterrichtsplan. Die Teilnahme an allen Stunden ist nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben, jedoch äußerst ratsam. Bevor es schließlich zur theoretischen Prüfung geht, durchläufst Du noch ein FFG-internes „Quality-Gate“, also eine simulierte Theorieprüfung, die Sicherheit zur echten Prüfung gibt. Die Fachgebiete teilen sich aktuell folgendermaßen auf: